RUN & BIKE Club Schmalkalden e.V. 

Chronik

2020   Absage MTB-Rennen in Schmalkalden wegen Corona-Pandemie
12.05.2019   Ausrichtung MTB Rennen in Schmalkalden
Start beim Engadiner Radmarathon Zernez/Schweiz
2018   Starts bei Neuseen-Classic in Leipzig und Ötztaler Radmarathon in Sölden/Österreich
2017   gemeinsamer Start beim Granfondo Gavia/Mortirolo in Aprica/Italien
2016   Ausrichtung MTB Rennen in Schmalkalden am Röthof
03.10.2011   Ausrichtung Thüringer Meisterschaft im Bergzeitfahren in Floh/Seligenthal
26.09.2010   Ausrichtung eines Bergzeitfahrens in Schmalkalden
25.07.2009   Ausrichtung eines MTB-Rennen in Schmalkalden
31.08.2008   gemeinsame Teilnahme am Ötztaler Radmarathon in Sölden,
diesmal mit ein paar "kleinen" Ausfällen
14.08.2008   Umbenennung in Run&Bike Club Schmalkalden e.V.
26.08.2007   gemeinsame Teilnahme am Ötztaler Radmarathon in Sölden,
alle Starter des Vereins beenden den Marathon erfolgreich
12.07.2008   Ausrichtung des Run&Bike Marathon, MTB-Rennen in Schmalkalden
21.07.2007   Ausrichtung des Run&Bike Marathon zum Dolmar und zurück
17.01.2005   Eintrag ins Vereinsregister beim Amtsgericht Schmalkalden
00.12.2004   Sieg des Vereins beim Gaudi-Biathlon auf Schmalkalder Weihnachtsmarkt
06.11.2004   Gründung des RUN&Bike Club Südthüringen am in Schmalkalden
   run-bike-club.de